Principe général |
Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz |
Circuits accordés |
8 Circuits MA (AM) 11 Circuits MF (FM) |
Gammes d'ondes |
PO, GO, OC et FM |
Particularités |
Tourne disque avec changeur |
Tension / type courant |
Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 127; 150; 220-240 Volt |
Haut-parleur |
3 HP |
Puissance de sortie |
|
De Radiomuseum.org |
Modèle: Musiktruhe UKW Scerzo 4R/232 - Graetz, Altena Westfalen |
Matière |
Boitier en bois |
Forme |
Console avec pieds bas < 50% de la hauteur |
Dimensions (LHP) |
998 x 830 x 410 mm / 39.3 x 32.7 x 16.1 inch |
Remarques |
Rundfunk-Chassis = Scerzo 4R/232; Plattenwechsler-Chassis = Rex, Plattenständer und eingerichtete Hausbar mit automatischer Beleuchtung, 8/10 Kreise, 6 Röhren und Tr.Gl. Das sind die Prospektdaten auf Seite 70 des Grosshändler-Katalogs für die 4 R-Raumklang-Spitzen-Musiktruhe Scerzo.
Auf der Geräterückwand findet man hingegen 7 Röhren, 8/11 Kreise - und gleichzeitig den Schriftzug Scerzo 4R/232 UKW Gross-Musiktruhe. Grosshandelskataloge: Auf Seite 21/22 findet man für 8/11 Kreise den Potpourri mit 6 Röhren und Tr.Gl. Melodia und Musica haben einen FM-Kreis weniger (je 6 Röhren) und Sinfonia einen FM-Kreis mehr (7 Röhren). Sinfonia und Potpourri haben ebenfalls 7 Drucktasten wie Scerzo. Im Jahr darauf gibt es gemäss Katalogen 6- und 9-Röhren-Chassis. Im Vorjahr gibt es 9 oder 12 FM-Kreise.
Chassis 4R/232 scheint nur für dieses Modell vorgesehen zu sein? Da der Schaltplan die Daten im Katalog stützt, haben wir die Angaben auf der Rückwand nicht übernommen. |
Poids net |
53 kg / 116 lb 11.8 oz (116.74 lb) |
Prix de mise sur le marché |
887.00 DM |